Let‘s twist again: Vielfältiger Style mit Twist Braids
Twist Braids sind neben Rastas, Dreads und Cornrows ein weiterer angesagter und wunderschöner Style, der sich mit lockigem oder krausem Haar hervorragend umsetzen lässt. Die einzelnen Haarsträhnen werden dabei nicht verflochten, sondern ineinander gedreht. Eine Besonderheit der Frisur liegt in ihren unendlichen Variationsmöglichkeiten: Die Anzahl und Dicke der einzelnen Strähnen, aber auch die Verwendung von Kunsthaar in unterschiedlichen Farben und Texturen lassen den Style von elegant bis crazy glänzen.
Twists: Technik und Variationen
Das Wort „twist“ bedeutet im Deutschen „drehen“. Der Name sagt also bereits, wie die Frisur funktioniert: Twists oder Twist Braids sind Zöpfe, bei denen zwei Strähnen zunächst in entgegengesetzte Richtungen gedreht und anschließend wieder miteinander verdreht werden. Das nennt man „two strand twists“, möglich sind aber auch „three strand twists“, usw.
Außerdem kann bei der Frisur gut Kunsthaar eingesetzt werden. Dadurch entstehen verschiedene Varianten – je nach Textur und Farbe des Kunsthaars verändern sich Aussehen und Stil der Zöpfe. Flat Twists wiederum ähneln Cornrows und werden am Kopf entlang getwistet. Wird krausiges Kunsthaar verwendet, locken sich auch die getwisteten Strähnen („kinky twists“) und geben einen anderen Style ab als mit glattem Kunsthaar. Twists können auch mit Rastazöpfen kombiniert werden.
Wann sind Twists die richtige Wahl für dich?
Optisch sind Twists eigentlich immer die richtige Wahl. Abgesehen davon, sollten aber deine Haare mindestens eine Länge von zehn Zentimetern haben. Möchtest du Kunsthaar für die Frisur nutzen, reicht es aus, wenn deine Haare etwa fünf Zentimeter lang sind. Und du solltest über ein bisschen Geduld verfügen, da die Umsetzung der Frisur ein paar Stunden dauern kann.
Die Frisur eignet sich gut, um deine Haare für eine bestimmte Zeit zu schützen, da sie sich von dem täglichen Kämmen und Stylen erholen können. Viele nutzen auch die sogenannten „protective styles“, wenn sie ihre Haare wachsen lassen möchten. Die Zöpfe kannst du später wieder leicht selbst lösen.
Twist Braids: Wie lange halten die Zöpfe?
Wie lange eine Flechtfrisur hält, hängt natürlich auch immer von deinem individuellen Haartyp ab. Twists funktionieren am besten mit sehr lockigem oder krausem Haar. Wurden sie professionell von jemandem mit viel Erfahrung gefertigt, kannst du die Frisur etwa zwei Monate lang tragen.
Generell gilt: Wird Kunsthaar mit eingearbeitet, bleibt die Form der Zöpfe länger stabil. Viele dünne Twists sind langlebiger als wenige dicke. Aber natürlich spielt auch eine Rolle, wie schnell deine Haare wachsen.
Twist Braids: Was gilt es bei der Pflege zu beachten?
Jede Frisur profitiert von einer angepassten Pflege. Wenn du ein paar Dinge dabei beachtest, behält sie über lange Zeit ihre Form und ihre Wirkung.
- Wenn du deine Haare einmal die Woche wäschst, genügt das völlig.
- Im Idealfall solltest du ein spezielles Shampoo für Braids benutzen. Andernfalls ist ein farbloses Shampoo auf jeden Fall wichtig, damit keine sichtbaren Rückstände in deinem Haar zurückbleiben.
- Am besten schäumst du das Shampoo bereits in den Händen auf und verteilst es dann vorsichtig über die Zöpfe. Dabei solltest du darauf achten, nicht zu reiben!
- Um deine Haare zu trocknen, solltest du sie zunächst (kopfüber) ausdrücken und dann in ein Handtuch wickeln, das die Feuchtigkeit aufsaugt. Anschließend lässt du sie einfach an der Luft trocknen – nicht trocken rubbeln!
- Hin und wieder ein geeignetes Pflegespray oder ein leichtes Haaröl auftragen.
- Zum Schlafen empfehlen wir dir generell ein Satintuch oder eine Durac, damit deine Zöpfe nicht aufgerieben werden.
- Zur Kopfhautpflege lässt sich gut ein ätherisches Öl ein- bis zweimal die Woche auftragen. Das fördert das Wachstum und wirkt antiseptisch.
Unsere Produktempfehlungen
Related posts
Cornrows: Was musst du zu der Frisur wissen?
Cornrows kennt jeder. Viele Stars und Sportler tragen die Frisur – manche aus Pragmatismus, an
Hi Ihr lieben Afros und Lockenköpfe!
Wir möchten euch herzlichst auf unserem neuen Blog begrüßen! Wir freuen uns, dass wi
Leave a comment