OILS INFO
Pflege mit Haarölen: Schutz, Feuchtigkeit und Wachstum für Afrohaar und Locken
Haaröle sind ein unverzichtbarer Bestandteil in der Haarroutine von Menschen mit lockigem oder afro-texturiertem Haar. Sie bieten gezielte Pflegefunktionen – vom Versiegeln von Feuchtigkeit über das Spenden von Glanz bis hin zur Stimulation der Kopfhaut und des Haarwachstums. Je nach Art und Anwendung erfüllen Haaröle unterschiedliche Aufgaben und können gezielt eingesetzt werden, um das Beste aus der Haarpflege herauszuholen. Im Folgenden erklären wir dir die drei Hauptkategorien von Haarölen und ihre Vorteile:
schützend
Sealing Olis
Versiegelnde Öle
Sealing Oils sind Öle, die nach dem Einpflegen von Feuchtigkeit – etwa durch Leave-in-Conditioner oder Wasser – angewendet werden, um diese Feuchtigkeit im Haar einzuschließen. Sie bilden eine schützende Schicht um den Haarschaft und verhindern, dass das Haar zu schnell austrocknet.
Funktionen von Sealing Oils:
- Feuchtigkeit bewahren: Sie schließen die zuvor aufgetragene Feuchtigkeit ein und verlängern so deren Wirkung.
- Frizz reduzieren: Durch die glättende Wirkung auf die Haaroberfläche sorgen Sealing Oils für ein glänzendes, geschmeidiges Finish.
- Schutz vor Umwelteinflüssen: Sie schützen das Haar vor äußeren Einflüssen wie trockener Luft oder UV-Strahlen.
Ideal geeignet sind hier Öle wie Jojobaöl, Traubenkernöl oder süßes Mandelöl – alle leicht, nicht zu fettig und gut verträglich für die tägliche Anwendung.
stärkend und pflegend
Hydration Oils
Feuchtigkeitsspendende Öle
Hydration Oils wirken weniger versiegelnd, sondern eher nährend und durchdringend. Diese Öle ziehen tief in das Haar ein und helfen, es von innen zu pflegen. Sie eignen sich hervorragend für Pre-Poo-Behandlungen oder als Teil einer intensiven Kur.
Funktionen von Hydration Oils:
- Tiefenpflege: Sie dringen in die Haarstruktur ein und stärken das Haar von innen.
- Nährstoffversorgung: Sie liefern Vitamine, Fettsäuren und Antioxidantien, die geschwächtes Haar aufbauen.
- Glanz und Geschmeidigkeit: Besonders trockenes, sprödes Haar profitiert von dieser Art Öl, da es das Haar spürbar weicher macht.
Kokosöl, Avocadoöl oder Olivenöl sind typische Vertreter dieser Kategorie – ideal für eine intensive Pflegekur oder als Pre-Wash-Behandlung.
reparierend und versorgend
Growth Oils
Öle für Kopfhautpflege und Haarwachstum
Die richtige Pflege beginnt an der Wurzel – und genau hier kommen spezielle Kopfhautöle ins Spiel. Diese Öle sind darauf ausgerichtet, die Durchblutung der Kopfhaut zu fördern, Entzündungen zu lindern und das Haarwachstum anzuregen.
Funktionen von Kopfhautölen:
- Stimulation des Haarwachstums: Durchblutungsfördernde Öle wie Pfefferminz- oder Rosmarinöl können das Wachstum anregen.
- Beruhigung und Feuchtigkeit: Trockene oder schuppige Kopfhaut profitiert von feuchtigkeitsspendenden Ölen wie Teebaum- oder Lavendelöl.
- Gesundes Umfeld für neue Haare: Eine gepflegte, saubere Kopfhaut ist die Grundlage für kräftiges, gesund wachsendes Haar.
Diese Öle sollten sanft einmassiert werden – idealerweise als Teil einer Massage-Routine oder über Nacht.
...welches Öl ist gut für mich?
Wenn du unsicher bist, welches Öl für dich das richtige ist, kannst du unseren Produktfinder nutzen oder unser Pflege-Quiz machen – wir zeigen dir, was zu deiner Haarstruktur und deinen Bedürfnissen passt.